Personal Life, Reviews

Besuch von 2 Musicals in Hamburg – Reviews

Dieser Beitrag widmet sich meiner Reise nach Hamburg und den Besuch zweier Musical dort.

Anreise

Am Freitag, den 15. November ging es los. Gemeinsam mit meiner Oma stieg ich in den ICE Richtung Hamburg. Und wir kennen ja die Probleme, die manchmal bei der deutschen Bahn so auftauchen können. Mit dem Sparpreis haben wir uns eine Fahrt in der 1. Klasse gegönnt. Aber tatsächlich lief bei unserer Hinfahrt alles einwandfrei. Weder meine Oma noch ich konnten sich beschweren. 

Unser Hotel

Am Hauptbahnhof Hamburg angekommen, ging es mit der U-Bahn zu unserem Hotel. Wir haben im „Scandic Hamburg Emporio“ übernachtet. Mit Frühstück und in einem Standard-Zimmer mit zwei Einzelbetten. Die Ankunft im Hotel war sehr angenehm und unser Zimmer lag im 6. Stock. Besonders fand ich die Aufzüge, da das Licht sich während der Fahrt nach oben von einem eher dunklen Blau in ein sanftes Hellblau wandelte. 

Unser Zimmer war zwar nicht gerade groß, aber für unsere 3 Übernachtungen ausreichend. Das Badezimmer war einwandfrei eingerichtet. 

Wir hatten das Frühstück gebucht, welches am Wochenende bis 11 Uhr verfügbar war. Neben „Semmeln“ gab es Croissants und Brot. Man konnte sich Käse oder Wurst, Marmelade, Honig oder Nuss-Nougat-Creme holen. Frisches Obst, Joghurt und Milch sowie Müsli standen ebenfalls zur Verfügung. Getränke gab es eine Auswahl an Tee, Heißgetränke aber auch Säfte und Wasser.

Hamburg Tag 1

Samstag ging es für uns tatsächlich erst gegen 10 Uhr zum Frühstück. Wir wollten uns weder stressen noch sonst etwas. Das Frühstück konnten wir trotzdem in Ruhe genießen, es waren auch noch genügend Plätze frei. Das kann entweder am Tag oder an der Uhrzeit liegen. 

Danach ging es für uns etwas durch die Stadt. Wir sind vom Hotel aus zur Haltestelle gegangen und dann in Richtung Rathaus gefahren. Vor diesem haben sie gerade den Christkindlmarkt aufgebaut. Von außen hat es mir sehr gut gefallen und das, was wir Innen gesehen haben, ebenfalls. Aber auch unser Rathaus in München ist schön. 

Man konnte dann auch in den Innenhof gehen, dort haben zwei Brautpaare gerade Fotos gemacht. Es ist aber auch eine großartige Location dafür. 

Danach waren wir noch im Einkaufszentrum und haben dort etwas entspannt. Das Wetter war ganz ok, wir hatten keinen Regen oder ähnliches. Es war halt grau und bewölkt. Aber alles ist besser als Regen.  

Musical "König der Löwen"

Am Abend war es dann soweit. Das erste Musical stand an. Wir sind mit der Bahn zu den „Landungsbrücken“ gefahren und haben von dort an den Schiff-Shuttle genommen. Dieser ist im Kartenpreis inbegriffen. Die kurze Schifffahrt war richtig cool und am Theater angekommen ging es mit einer Masse an Menschen hinein. Das so viele das Musical besuchen hätte ich nicht gedacht. 

Unsere Plätze waren am Gang aber wir hatten trotzdem eine gute Sicht. Besonders cool war es, als es losging, dass die Darstellerinnen und Darsteller an uns vorbeigekommen sind.  

Das Musical hat eine Dauer von 2 Stunden und 50 Minuten inklusive Pause. Und ich kann hier sagen, die Zeit ist nur so gerast. Klar, man kennt die Geschichte von König der Löwen aber als Musical live zu sehen ist nochmal etwas ganz anderes. 

https://www.stage-entertainment.de/musicals-shows/disneys-der-koenig-der-loewen-hamburg 

Hamburg Tag 2

Am zweiten Tag gingen wir um die gleiche Zeit wie am Samstag zum Frühstück. Es war mehr los aber noch immer ausreichend Essen und Getränke da. Gegönnt habe ich mir exakt das Gleiche. Macht es mit dem Zucker auch einfacher. 

Am Sonntag hatten wir zu Beginn des Tages recht schönes Wetter. Es war zwar kalt und windig aber trotzdem hat sich die Sonne blicken lassen. Wir entschieden uns dazu, zur Elbphilharmonie zu fahren und danach noch so etwas spazieren zu gehen. Dort angekommen haben wir uns Ticket geholt und sind mir der Rolltreppe nach oben gefahren. Das war eine richtige coole Fahrt und hat fast 3 Minuten gedauert. Mir gefällt sie von innen sehr und ich bin froh, dass das wir reingegangen sind. 

Nachdem meine Oma nicht so gut zu Fuß unterwegs war, haben wir viele Pause gemacht aber auch ich war ganz froh, mich nicht so zu stressen. 

Musical "&Julia"

Sonntag war das zweite geplante Musical dran. Es ging für uns zur Haltestelle St. Pauli und dort wartete schon das Theater auf uns. Ist tatsächlich nicht zu verfehlen. 

&Julia war das Musical, auf das ich mich sogar noch mehr gefreut habe. Es ist etwas anderes, ein sogenanntes „Jukebox“ Musical. Das bedeutet, in das Musical bereite existierende Songs eingebaut werden und nicht speziell für das Musical geschrieben wurden. 

Ich kann noch immer nicht beschreiben, wie wahnsinnig gut es mir gefallen hat. Klar, es ist nicht das typische Musical wie „König der Löwen“ oder „Tarzan“ aber mir hat es noch viel mehr Spaß gemacht. Das Musical geht 2 Stunden 35 Minuten inklusive Pause und auch hier ist die Zeit nur so verflogen. 

Die Darstelle, die Bühne, alles war großartig und wie König der Löwen kann ich auch dieses Musical nur jedem empfehlen. 

https://www.stage-entertainment.de/musicals-shows/und-julia-hamburg

Abreise und Fazit

Montag ging es um ca. 12 Uhr wieder für uns zurück nach München. Auch diese Zugfahrt lief tatsächlich einwandfrei und wir konnten uns nicht beschweren. Auch, wenn die Durchsage erst hieß, wir würfen doch Verspätung haben. 

Mein Fazit lautet, dass ich Hamburg und die dortigen Musicals mit ganzem Herzen empfehlen kann. Und nicht nur das, auch unser Hotel war einwandfrei und ist eine Empfehlung wert. 

Schaut doch gerne noch bei meinen anderen Beiträgen vorbei:

https://jessislife.com/diabetestyp1/ 

https://jessislife.com/museumszeit/

You may also like...

Popular Articles...

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments