
Review für den Netflix-Film „Feel the Beat“
“Feel The Beat”
Gestern ist ein neuer Film „Feel the Beat“ mit Sofia Carson (bekannt aus den Descendants-Filmen) auf Netflix erschienen.
Und da ich seit Descendants ein großer Fan von ihr bin, dachte ich mir, ich schau ihn mir mal an.
In diesem Beitrag findet ihr mein persönliches Review dazu.
Falls ihr den Film noch nicht gesehen habt…VORSICHT SPOILER! SEIT GEWARNT!
Sofia Carson als April
Zu Beginn wachen wir gemeinsam mit Sofia Carsons Rolle April auf. Sie hat bereits einen Räumungsbescheid bekommen, was sie jedoch nicht davon abhält, weiterhin ihren Traum, Tänzerin am Broadway, zu leben.
Bereits in den ersten Minuten merkt man, was April alles dafür tun würde, endlich groß am Broadway tanzen zu dürfen.
Dabei geht sie sogar soweit, dass sie einer älteren Dame das Taxi vor der Nase wegschnappt. Trotz strömendem Regen…
Genau diese Dame steht ihr nach dem Casting jedoch gegenüber, sie ist am Broadway hoch angesehen. April versucht, ihr Verhalten geradezubiegen, wird jedoch nur als Showgirl bezeichnet.
Als dann auch noch die Dame aufgrund von Aprils Versuchen von der Bühne fällt, ist alles vorbei. Das Video davon geht viral und sie weiß nicht, was sie tun soll.
Ihr Vater bietet ihr an, nach Hause zu kommen.
New Hope, Wisconsin (Neue Hoffnung für April?)
New Hope ist eine Kleinstadt und man spürt sofort, dass hier jeder jeden kennt. Meist typisch für solche Filme aber ich finde es sehr süß.
April scheint Käse zu lieben, da sie diesen im Supermarkt bereits ist (macht April sympathisch, da sie doch sehr ernst und streng rüberkommt. Was ihre Haare als Pferdeschwanz gebunden nicht besser machen. Damit wirkt Sofia immer streng).
Sie trifft dort auf ihre alte Tanzlehrerin, welche sich in das Tanzstudio einlädt. Widerwillig nimmt April an.
Im Studio teilt ihr ihre ehemalige Tanzlehrerin mit, dass sie an einem Turnier teilnehmen wollen (bei diesem gibt es auch den Trainertanz) und zeigt ihr den Flyer, danach geht es zu den Kindern. April gibt den Kindern jedoch zu verstehen, dass sie so gut wie keine Chance haben, überhaupt zu gewinnen. Und trainieren will sie die Mädchen auch nicht.
Unter den Kindern ist auch die jüngere Schwester ihres Exfreundes (den sie per SMS abserviert hat…), welchen sie gleich draußen vor dem Studio trifft. Sie unterhalten sich kurz, doch April bleibt weiterhin kühl und distanziert (ihre Entschuldigung wirkt für mich sehr halbherzig und nicht wirklich).
Auf der Rückfahrt findet ihr Vater den Flyer und entdeckt, dass Mr. Wong in der Jury ist. Diesen hatte April zuvor versucht, in New York auf der Straße von sich zu überzeugen (Sofia hat echt gut getanzt, muss ich zugeben). Wong hatte zu diesem Zeitpunkt jedoch keine Aufmerksamkeit dafür.
Als sie das erfährt, geht es zurück ins Tanzstudio. Sie nimmt an aber nur, wenn sie gewinnen.
Training beginnt
April ist eine sehr strenge Lehrerin, zu streng. Dies merkt man bereits in der Vorrunde, da die Mädchen viel zu gestresst sind, um ordentlich zu tanzen. Sie belegen den vierten Platz und April erfährt von der Jury, warum. Es wirkt, als mache April alles nur aus Eigennutz und sie stellt eher sich selbst als die Mädchen in den Vordergrund.
Wie es meist so ist in solchen Filmen, bekommt New Hope noch eine Chance.
Es wird also härter trainiert. April hat 3 Regeln:
- Konzentration
- Engagement
- Macht genau das, was ich sage
April ist zu streng, die Mädchen haben keinen Spaß beim Tanzen und lehren tut sie auch nicht gut. Das bekommt sie von den Mädls direkt gesagt. Nach hartem Training, wird die Gruppe besser.
Jedoch stürzt aufgrund des starken Regens ein Teil der Decke des Tanzstudios ein. Dies nutzen die Mädchen als Chance, um draußen im Regen zu tanzen. April lacht und wirkt endlich mal nahbar und liebevoll.
Es wirkt, als hätte sie diese kleine Situation geändert.
Die Meisterschaften
Die County-Meisterschaft, Bezirksmeisterschaft und die Regionalmeisterschaft packt die Tanzgruppe, sodass sie schon bald am Ziel angekommen sind.
Der Trainertanz zu Beginn der Staatsmeisterschaften wird dadurch gestört, dass die Rivalen den Mädchen das Video von April zeigen, jedoch stört sie das nicht. April ist ganz durcheinander danach und macht Fehler, doch die Mädls sind für sie da. Sie belegen den zweiten Platz!
Dann geht es endlich zur Nationalmeisterschaft nach Atlantic City!
Das große Finale!
April ist nervös (“noch nie vorne getanzt). April und die Mädchen tanzen zu ruhiger Musik, es es erinnert an Contemporary. Der Tanz beherbergt Gebärdensprache und man fühlt förmlich die Emotionen, die alle in diesen Tanz stecken.
Mr. Wong spricht nach dem Tanz (sie sind eine Runde weiter) mit April und bietet ihr die Hauptrolle an. Diese Chance nutzt April natürlich und will verschwinden, wird jedoch von Sarah aufgehalten. Deren Bruder versucht es auch, doch April verschwindet zurück nach New York. Es sieht so aus, als hätte sich April doch nicht geändert.
Jedoch am nächsten Tag starten die Zweifel, als sie in ihrem Skript die Blütenblätter aus dem Trainertanz sieht, sie schwelgt in Erinnerungen und erinnert sich an das Versprechen, welches sie gegeben hat.
Also zurück nach Atlantic City!
Am Ende sieht man April in der Hauptrolle in Mr. Wongs Show tanzen und sie bekommt dann von ihrer Tanzgruppe, Nick und ihrem Vater Besuch.
Ein schönes Ende, den zum Schluss tanzen sie alle gemeinsam vor dem Theater.
Mein Fazit für „Feel the Beat“
Mir hat der Film wirklich sehr gut gefallen. Ich bin ja ein Fan von Sofia Carson und sie spielt die Rolle sehr gut. Da hilft es natürlich, dass sie Tanzerfahrung hat, was man an ihren Bewegungen erkennt.
Doch auch die anderen Charaktere spielen ihren Part und die kleinen Nebenstorys lenken nicht ab, sondern geben den Mädchen Charakter.
Es steht nicht nur April im Vordergrund sondern auch das Tanzen.
Für mich ist die Zeit bei diesem Film sehr schnell vergangen, auch wenn er in manchen teilen sehr vorhersehbar war.
Trotzdem kann ich „Feel the Beat“ nur empfehlen. Schaut doch einfach mal vorbei, falls ihr Netflix habt (https://www.netflix.com/de/title/80994878)
Und ich gebe zu, gelacht und geweint habe ich auch.
Falls ihr noch andere Beiträge von mir lesen möchtet, schaut doch gerne auch mal hier vorbei:
https://jessislife.com/forever-broadway-die-musical-gala/
https://jessislife.com/blogausstattung/

